AG „Junge DGfN“

Rund 22 Prozent der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) sind jünger als 40 Jahre und stehen noch am Anfang der beruflichen Laufbahn. Der DGfN ist es ein wichtiges Anliegen, diesen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihre Positionen aktiv in der Fachgesellschaft zu vertreten.

Aus diesem Grund und auf Wunsch der jungen Mitglieder wurde im Mai 2025 durch den Vorstand der DGfN eine Geschäftsordnung beschlossen, sodass die Arbeitsgruppe „Junge DGfN“ ins Leben gerufen werden kann.

Ziele

Die AG soll die Interessen junger Mitglieder aus allen Bereichen der Nephrologie – unabhängig davon, ob sie im Krankenhaus, im niedergelassenen Bereich, in der akademischen Forschung oder noch im Medizinstudium tätig sind – herausarbeiten und vertreten.

Ein zentrales Ziel ist die aktive Mitgestaltung der zukunftsrelevanten Projekte, Stellungnahmen und Planungen der DGfN. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der engen Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Kommissionen der DGfN, die sich mit Themen junger Menschen in der Nephrologie beschäftigen.

Darüber hinaus sucht die AG die nationale und internationale Vernetzung mit weiteren jungen Gruppen von Fachgesellschaften und Berufsverbänden aus dem internistischen und nephrologischen Bereich.

Mitgliedschaft

Mitmachen können alle DGfN-Mitglieder vor dem vollendeten 40. Lebensjahr – unabhängig von Studien- oder Weiterbildungsstatus – die ihr Interesse zur Mitarbeit in der AG mit einer E-Mail an die Geschäftsstelle der DGfN angezeigt haben ().

Gründung

Bei der nächsten Jahrestagung der DGfN wird die AG „Junge DGfN“ mit einer Kick-Off-Veranstaltung loslegen! Du möchtest Dich einbringen und mitgestalten? Nimm teil an der kommenden Jahrestagung vom 02.–05.10.2025 und an der Gründungssession am 04.10.2025 um 09:00 Uhr.

Hast Du Fragen zur AG „Jungen DGfN“?

Wende Dich gerne an die beiden Ansprechpartner: Dr. Friedrich von Samson-Himmelstjerna und Carolin Schneppe.