Information für Geflüchtete / Інформація для біженців з України
Weiterlesen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
im Internet finden Sie viele Ratgeber und Seiten mit oftmals widersprüchlichen Informationen darüber, wie Sie sich als nierenkranke Patientin/nierenkranker Patient ernähren sollen.
Wir als Deutsche Gesellschaft für Nephrologie möchten Ihnen gerne auf dieser Seite vorstellen, welche Ernährungs-Empfehlungen wissenschaftlich belegt sind. Sprechen Sie gerne auch mit dem Nephrologen/der Nephrologin Ihres Vertrauens über Ihre Ernährung.
Wie Sie sich am besten ernähren und worauf Sie achten sollen, hängt stark von Ihrer Nierenfunktion ab. Diese kann mit einem einfachen Bluttest durch Ihren Hausarzt ermittelt werden.
Bitte wählen Sie die für Sie zutreffenden Empfehlungen nach Ihrer errechneten Nierenfunktion (eGFR) aus. (Ihre „eGFR“ müsste auf Ihrem Laborergebnis vermerkt sein, ansonsten gibt Ihnen Ihr Hausarzt gerne Auskunft.)
Dr. med. Susanne Fleig, Aachen, beantwortet alle Fragen rund um das Thema Ernährung bei chronischer Nierenkrankheit.
Die Mahlzeiten an der Dialyse können als Einführung von gesunden Optionen eine wichtige Rolle spielen für die Ernährung der Dialysepatientinnen und -patienten. Welche Vorteile bieten sich und was ist zu beachten bei der Auswahl der Nahrungsmittel?
Ein Beitrag von Dr. Susi Knöller, Mitglied der Kommission Ernährung der DGfN, in der Zeitschrift Nierenarzt/Nierenärztin 4/2023.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.
Einverstanden