Sie möchten die Arbeit der DGfN unterstützen?
Weiterlesen
Die Kidney Disease Improving Global Outcomes (KDIGO) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die evidenzbasierte klinische Praxisleitlinien für Nierenerkrankungen entwickelt und umsetzt. Die KDIGO-Leitlinien konzentrieren sich auf Themen im Zusammenhang mit der Prävention oder Behandlung von Menschen mit Nierenerkrankungen. Auch unter dem Dach der KDIGO wirkt die DGfN an der Leitlinienarbeit mit.
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/acute-kidney-injury/
Deutsche Fassung
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11560-013-0752-1
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/anemia-in-ckd/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/blood-pressure-in-ckd/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/transplant-recipient/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/ckd-evaluation-and-management/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/ckd-mbd/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/hepatitis-c-in-ckd/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/lipids-in-ckd/
Deutsche Fassung
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11560-013-0852-y
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/living-kidney-donor/
Englische Fassung
https://kdigo.org/guidelines/lupus-nephritis/
Englische Fassung
https://kdigo.org/guidelines/transplant-candidate/
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.
Einverstanden