Musterweiterbildungsordnung

Der Vorstand der Bundesärztekammer hat die neue Musterweiterbildungsordnung im November 2018 beschlossen. Neu ist die Einführung zweier Kompetenzebenen: Kognitive und Methodenkompetenz (Kenntnisse) und Handlungskompetenz (Erfahrungen und Fertigkeiten). Außerdem ist für die Weiterbildung ein bundesweites elektronisches Logbuch (eLogbuch) eingeführt worden, in dem alle Weiterbildungsinhalte dokumentiert werden müssen.

Für die Innere Medizin wurden die Angaben zur Weiterbildungszeit beibehalten; die Ausbildung zum FA/FÄ für Innere Medizin und Nephrologie wird weiterhin mindestens 72 Monate dauern. Da Kompetenzen erworben und auch bescheinigt werden, wurde weitgehend auf Richtzahlen verzichtet. In unserem Gebiet sind diese aber beibehalten worden, wenn der Erwerb des Weiterbildungsinhaltes nicht ohne Richtzahlen sinnvoll dargestellt werden kann.

Inzwischen haben die Landesärztekammern die MWBO in allen Bundesländern umgesetzt. Die BÄK hat sich eine bundeseinheitliche Umsetzung gewünscht, dennoch haben einzelne Landesärztekammern Änderungen vorgenommen. Auch die MWBO hat inzwischen Änderungen erfahren, der aktuelle Stand ist vom 26.06.2021.

Zu der MWBO gibt es in unserem Gebiet einen fachlich empfohlenen Weiterbildungsplan (FEWP) und ein eLogbuch. An dem von der Bundesärztekammer (BÄK) empfohlenen FEWP haben wir mitgewirkt, das eLogbuch enthält die Kompetenzen der MWBO. Die Umsetzung des FEWP und des eLogbuch fällt ebenfalls in die Kompetenz der Landesärztekammern (LÄK). Vor allem in den FEWP’s können die Fachgebiete hier auf Landesebene Änderungen bewirken, die auch die Gebietsgrenzen betreffen. Daher bitten die Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern um Rückmeldung an die Kommission Weiterbildung, sollten hier Änderungen zum empfohlenen FEWP auf Landesebene auffallen.

Die gesamte Musterweiterbildungsordnung 2018 mit allen Gebieten und Zusatzweiterbildungen finden Sie unter diesem Link.

Die fachlich empfohlenen Weiterbildungspläne – FEWP für Innere Medizin und Nephrologie finden Sie hier.

Downloads