Inhaltsverzeichnis
- Über die DGfN
- Akademie Niere
- Bekanntmachungen / Personalien
- Corona
- Ehrenmitglieder
- Erweiterter Vorstand
- Geschäftsstelle
- Initiative Nierentransplantation
- Jahrestagung
- Kommissionen
- Altersmedizin
- Anatomie / Pathologie
- Bildgebung
- Diabetes / Stoffwechsel
- Dialyse-Register
- Dialysestandard
- Digitale Nephrologie
- DRG
- Elektrolyte und Säure-Basenhaushalt
- Ernährung
- Frau und Niere
- Genetik und seltene Erkrankungen
- Geräte
- Herz und Niere
- Hygiene und Infektionsprävention
- Hypertonie
- Intensivmedizin
- Kalziumphosphatwechsel / Osteologie
- Klinische Pharmakologie
- Leitlinien
- Nachwuchs
- Nephrologische Pflege
- Palliativmedizin
- Peritonealdialyse und Heimdialyse
- Pharmakologie / Physiologie
- Prävention und Früherkennung
- Qualitätssicherung
- Rehabilitation, Sozialmedizin und Transition
- Shunt / interventionelle Nephrologie
- Studium und Lehre
- Systemerkrankungen und Rheumatologie
- Therapeutische Apherese
- Transplantation
- Uro-Nephrologie
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Zertifizierung
- Korporative Mitglieder
- Kuratorium
- Ländervertreter
- Mission Statement
- Mitgliedschaft
- Organigramm
- Preise und Stipendien
- Pressesprecherin
- Publikationen
- Registerbeauftragte
- Satzung
- UNI
- VLKN
- Vorstand
- Was ist Nephrologie?
- Mitglieder
- Ärzte / Fachpersonal
- Apherese-Standard
- COVID-19
- COVID-19-Register für Dialysepatienten
(Stand 16.11.2020) - Zuteilung von COVID-19-Impfstoffen (Stand 15.01.2021)
- FAIRDENKEN – Impfen!
Unsere Kampagne (Stand 19.01.2021) - VLKN-Umfrage zum dialysepflichtigen AKI bei Intensivpatienten
(Stand 16.04.2020) - Verdacht/Nachweis von SARS-CoV-2-Infektionen bei Dialysepatienten (Stand 18.11.2020)
- Anwendung von Remdesivir bei hochgradiger Niereninsuffizienz
(Stand 22.10.2020) - Arbeitsgruppe Hygiene COVID-19
- Infektionsrisiko von CKD-Patienten
- Gastdialyse
(Stand 27.05.2020) - Entzündlichen Nierenerkrankungen und COVID-19-Pandemie (Stand 23.05.2020)
- Empfehlung zur Entisolierung
(Stand 25.09.2020) - Ethikempfehlungen
(Stand 16.11.2020) - Nierentransplantation und COVID-19
(Stand 16.11.2020) - SARS-CoV-2 und Bluthochdruck
(Stand 29.04.2020) - Studienlage zu COVID-19 und ESRD/CKD
(Stand 16.11.2020) - COVID-19: Webinare für Ärzte
- COVID-19-Register für Dialysepatienten
- Dialysestandard
Hygieneleitlinie - Dokumentation und Aufklärung
- Forschungsverbände und SFBs
- Fort- und Weiterbildung
- Hygieneverordnungen
- Internationale Fachgesellschaften
- Klug entscheiden
- Leistungsabrechnung
- Leitlinien
- Nephrologische Register
- ADPKD Tolvaptan Register
- ARPKD-Register
- Calciphylaxie-Register
- C3 Glomerulopathie Register
- Diabetische Nephropathie
- Europäisches Alport Therapieregister
- FOrMe-Register
- Hantavirus-Register
- Hereditäre Nierensteinleiden
- Kardiorenales Syndrom
- Lebendspende-Register
- Leptospirose-Register
- Lipidapherese-Register
- Nephrotox-Register
- NSF-Register
- TRANSNephro-Studie
- Praxisratgeber
- Stellenmarkt
- Stellungnahmen
- Studienportal
- TX-Manual
- Wissenschaftsnews
- Zertifizierung
- Studierende und Ärzte in Weiterbildung
- Patienten
- Presse