Das Genius®-Therapiesystem ist in Deutschland in der Nephrologie und in der Intensivmedizin weit verbreitet. Fresenius Medical Care (FME) hat 2021 bekannt gegeben, das Genius®-Therapiesystem ab Juni 2025 nicht mehr zu vertreiben. Seitens der Nephrologinnen und Nephrologen gab es viel Kritik, auch Unverständnis für diese Entscheidung, denn das System erfreut sich einer großen Beliebtheit. Prof. Dr. Martin Kuhlmann, Präsident der DGfN, und Vorstandsmitglied PD Dr. Georg Schlieper suchten daher das Gespräch mit Dr. Martin Pachmann, Medizinischer Direktor Produkt- und Providergeschäft Deutschland bei FME, um Hintergründe zu erfahren und Alternativen auszuloten. mehr...
Das „Curriculum Klinische Akut- und Notfallmedizin – Schwerpunkt Innere Medizin“ ist primär für die Zusatz-Weiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ der Bundesärztekammer im Anschluss an die internistische Facharzt-Weiterbildung gedacht. Aber auch jungen Internistinnen und Internisten in Weiterbildung zeigt das Curriculum, wie breit das internistische Spektrum der Notfallmedizin ist und wie sie sich am besten auf die Tätigkeit in der Notaufnahme vorbereiten können. mehr...
Dr. Mariam Abu-Tair, Mitglied des erweiterten Vorstands der DGfN, erklärt, was Patienten mit einer Nierenerkrankung beitragen können, um das Organ zu unterstützen. mehr...
Die DGfN befindet sich in einem wichtigen Transformationsprozess. Wir sprachen mit dem neuen Präsidenten der Fachgesellschaft, Prof. Dr. Martin K. Kuhlmann, und mit der DGfN-Generalsekretärin, Dr. Nicole Helmbold, über die Ausrichtung der Fachgesellschaft, aktuelle Projekte und erste wichtige Meilensteine, die in den letzten Wochen erreicht wurden. mehr...
2021 hatte die DGfN einen 10-Punkte-Plan zur „Stärkung der Heimdialyse und Transplantation in Deutschland“ vorgestellt. Im Vorfeld des 14. Kölner Heimdialysekongresses des KfH 2024 gab DGfN-Pressesprecherin Univ.-Professorin Dr. Julia Weinmann-Menke im Interview mit der Zeitschrift „Nierenarzt/Nierenärztin“ Auskunft zum aktuellen Stand der Umsetzung. mehr...
Die DGfN gratuliert ihrem ehemaligen Vorstandsmitglied Prof. Dr. Kerstin Amann, Erlangen, zur Auszeichnung mit dem „ERA Award for Excellent Research in Nephrology”. mehr...
Der Direktor der Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Jena, Prof. Dr. Gunter Wolf, ist in Anerkennung seiner wissenschaftlichen und klinischen Arbeit in die europäische Wissenschaftsakademie Academia Europaea berufen worden. mehr...
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.