Bekanntmachungen

Bewerbungen für Wissenschaftspreise und Stipendien können noch bis 22.05.2023 eingereicht werden. mehr...

Neu für Studierende, Famulantinnen/Famulanten und PJlerinnen/PJler: Das DGfN-Lernskript Nephrologie mehr...

Die DGfN unterstützt die Kritik der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) an der aktuelle Kampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) als „irreführend auf allen Ebenen“. mehr...

Im Rahmen des Nephrologischen Jahresgespräches 2023 in Köln schreibt der Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V. wieder den Bernd Tersteegen- und Georg Haas-Preis für 2023 aus. mehr...

Letzte Woche brachte der ndr einen Beitrag zum Thema „Benachteiligung von Frauen – in der Medizin gefährlich“. mehr...

Einladung und Bitte um Einreichung von Vortragsthemen mehr...

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie trauert um Prof. Dr. med. Rolf A.K. Stahl mehr...

Nephropathologie spielerisch lernen mit dem Nephropathologie Memo Kartenspiel. mehr...

Nierenkrankheiten sind gut behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt werden mehr...

Ein Dankeschön an alle DGfN-Mitglieder, die gespendet haben! mehr...