Information für Geflüchtete / Інформація для біженців з України
Weiterlesen
In Deutschland besteht nach wie vor ein Mangel an Spenderorganen. Laut Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) warten von den insgesamt etwa 10.500 Menschen auf der Warteliste für eine Transplantation derzeit rund 8.000 Dialysepatienten auf eine Nierentransplantation. Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Transplantation beträgt etwa sechs bis sieben Jahre. Dank der Dialyse können diese Patienten zwar überleben, aber ein Leben mit der Dialyse ist auch immer mit Einschränkungen verbunden.
Ziel der „Initiative Nierentransplantation“ ist, die Situation für Dialysepatienten auf der Warteliste nachhaltig zu verbessern. 2015 erarbeitete sie dafür einen 5-Punkte-Katalog. Außerdem hat die Initiative bereits zwei Themenhefte zur Nierentransplantation herausgegeben.
Mit einem neuen Sonderheft informiert die „Initiative Nierentransplantation“ aus verschiedenen Expertenperspektiven zum Zwischenstand.
DownloadNeben wichtigen Informationen rund um das Thema Organspende und zahlreichen Patientenberichten sind ein Beitrag von Bundesaußenminister, Dr. Frank-Walter Steinmeier sowie ein Interview mit dem Fernsehmoderator Jenke von Wilmsdorff enthalten.
DownloadVerband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Nephrologische Pflege (BANP)
PHV – Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung
Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie
Deutsche Nierenstiftung
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
Bundesverband Niere e.V.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.
Einverstanden