Information für Geflüchtete
Weiterlesen
Nephrolithiasis (Nierenstein-Leiden)
Beim akuten Nierenversagen (engl. acute kidney injury; AKI) kommt es zu einem raschen Abfall der glomerulären Filtrationsrate. Ein akutes Nierenversagen liegt bei Anstieg des Serumkreatinins von einem gemessenen oder anzunehmenden Grundwert um mindestens 50 % innerhalb von 7 Tagen oder bei einem Anstieg über einen gemessenen Ausgangswert um mindestens 0,3 mg/dl innerhalb von 48 Stunden vor. Außerdem liegt ein akutes Nierenversagen mit einer gemessenen Urinausscheidung von weniger als 0,5 ml/kg/h in 6 Stunden vor. KDIGO-Empfehlungen zur Definition und Therapie finden sich unter www.kdigo.org
Nach den KDIGO-Empfehlungen besteht eine chronische Nierenkrankheit, wenn ein Nierenschaden vorliegt und/oder die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) für vermutlich mehr als drei Monate weniger als 60 ml/min/1,73 m² beträgt.
Da für einige Patienten mit einer Nierenkrankheit weder die Definition des ANV, noch die Definition der chronischen Nierenkrankheit gilt, schlägt die KDIGO-Arbeitsgruppe die Definition einer weiteren Entität, der sogenannten „akuten Nierenkrankheit“ (engl. acute kidney disease; AKD) vor. Auch diese Patienten müssen von einem Nephrologen behandelt werden.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.
Einverstanden