Information für Geflüchtete / Інформація для біженців з України
Weiterlesen
Die eigene DGfN-Kommission Leitlinien steht im Austausch mit der AWMF (Arbeitsgemeinschaft Medizinisch Wissenschaftlicher Fachgesellschaften) und erstellt in Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften Leitlinien. Verschiedene nationale und internationale Leitlinien von Relevanz für in der Nephrologie tätige Ärztinnen und Ärzte finden Sie hier.
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/acute-kidney-injury/
Deutsche Fassung
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11560-013-0752-1
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/anemia-in-ckd/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/blood-pressure-in-ckd/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/ckd-evaluation-and-management/
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/ckd-mbd/
Deutsche Fassung 2009
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11560-009-0329-1
Deutsche Fassung 2017
voraussichtlich im November verfügbar
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/gn/
Deutsche Fassung
http://www.kdigo.org/pdf/German%20GN%20Summary-floege1.pdf
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/hepatitis-c-in-ckd/
Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz – zur Langfassung
Kommentierung der Leitlinie durch die DGfN (Autor: Prof. Dr. med. Gunnar Henrik Heine) hier
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/lipids-in-ckd/
Deutsche Fassung
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11560-013-0852-y
Englische Fassung
http://kdigo.org/guidelines/living-kidney-donor/
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.
Einverstanden