Informationsfilme für Patienten

Kaum eine andere Erkrankung fordert den Betroffenen zudem so viele Entscheidungen ab wie ein endgültiges (terminales) Nierenversagen. Welche Nierenersatztherapie ist für mich die richtige? Entscheide ich mich für eine Zentrums- oder Heimdialyse? Welche Möglichkeiten der Nierentransplantation gibt es?

Die Kontaktzeiten zwischen Ärzten und Patienten sind sehr knapp bemessen. Ein vorinformierter Patient kann die Gesprächszeit optimal nutzen – es bleibt mehr Zeit, um individuelle Fragestellungen zu erörtern, wenn der Patient bereits mit den grundlegenden Sachfragen vertraut ist. Viele Patienten suchen nach zusätzlichen Quellen, um das im Arztgespräch Gehörte zu überprüfen und eine weitere medizinische Meinung zu hören.

Neben Printmedien wird zunehmend das Internet genutzt, um an Informationen zu gelangen. Das ist jedoch nicht immer unproblematisch: Die zufällig mittels Suchmaschinen identifizierten Internetadressen können fehlerhafte und irreführende Informationen vermitteln. Subjektive Interessen oder Verkaufsstrategien verursachen ein schiefes Bild, selbst die ehrlichen Berichte betroffener Patienten können mehr schaden als nutzen: Nicht selten treffen die Schilderungen nur auf den Einzelfall zu, der hilfesuchende Internetnutzer bezieht sie jedoch auf sich und seine Situation.

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) bietet nun industrieneutrale und leitliniengerechte Informationsfilme für Patienten. In einem breit angelegten Filmprojekt erläutern Experten medizinische Hintergründe auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen und betroffene Patienten berichten offen über ihre Erfahrungen. Insgesamt werden fünf Filme nephrologische Schwerpunktthemen behandeln und Krankheitsbild und Therapie für Patienten verständlich machen.

Patientenfilme können als DVD bestellt werden

Film 1 - Funktion & Aufbau der Niere ist keine eigenständige DVD, sondern als Einführung auf den anderen DVDs enthalten.
DVDs können ab sofort zu einem Verkaufspreis von 10 EUR (+19% Mwst.) pro Stück bestellt werden. Bei DVD Sammelbestellungen wird ein Mengenrabatt eingeräumt (ab 11 Exemplare 10 % Rabatt; ab 21 Exemplare 20 % Rabatt). Bestellungen bitte über die DGfN-Geschäftsstelle (gs@dgfn.eu).
Wer die Filme auf seiner Internetseite zeigen möchte, kann dafür die Lizenz zum Preis von 500,00 EUR (+19% Mwst.) pro Film erwerben.
Zudem sind Individualisierungen der Filme möglich. Das bedeutet: Das Experteninterview wird mit Ihnen neu gedreht und ausgetauscht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten vom Vorwort sprechen bis hin zu dem Austausch aller acht Experten durch eigene Mitarbeiter. Die Kosten liegen zwischen 4.000 und 15.000 EUR (zzgl. Reisekosten und MwSt.).