Kommission Klinische Pharmakologie

Frühere Stellungnahmen

Die folgenden Stellungnahmen sind nicht mehr aktuell und beruhen auf dem jeweilig angegebenen Datenstand. Eine Aktualisierung ist derzeit nicht geplant.

Stellungnahme der Kommission Klinische Pharmakologie zur Anwendung von neutralisierenden SARS-CoV-2 Spike-Protein-Antikörpern bei Dialysepatienten und nierentransplantierten Patienten. mehr...

Die Kommission Klinische Pharmakologie hat die Anwendung beider Medikamente untersucht. mehr...

Remdesivir sollte bei Patienten mit hochgradiger Niereninsuffizienz nicht routinemäßig eingesetzt werden. Bei dringlichem Therapiebedarf und fehlenden Alternativen erscheint eine Anwendung im Einzelfall jedoch vertretbar. mehr...

Die zunehmende Prävalenz von Gicht in der Bevölkerung einerseits und die zunehmende Inzidenz an chronischen Nierenerkrankungen andererseits erfordern sekundär-präventiv immer häufiger den Einsatz von harnsäuresenkenden Arzneimitteln. mehr...

In wissenschaftlichen Fachzeitschriften und in der Laienpresse werden aktuell zahlreiche Ansätze zur Behandlung von SARS-CoV-2 / Covid-19 diskutiert. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine dafür zugelassenen Arzneimittel und keine Arzneimittel mit wissenschaftlich belegtem Nutzen. mehr...